• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Industrial Style

Mit diesen Tipps holst du dir den angesagten Industrial-Chic in dein Zuhause

Beat Pendelleuchten von Tom Dixon

Die Geburtsstunde des Industrial Styles liegt in den 80er Jahren. Künstler:innen wie Andy Warhol sahen in den stillgelegten Fabrikgeländen des heutigen Szeneviertels SoHo die ideale Leinwand, um neuen Wohnraum zu schaffen. Liebevoll wurden die Räumlichkeiten umgestaltet, die sich durch raue Mauerwerke, viel Holz und Stahl und freigelegte Rohre an den hohen Decken auszeichneten.

Auf diese Weise verbindet der Industrial Chic gekonnt gelebte Geschichte mit modernem Minimalismus. Auch heutzutage gehört der Industrial Style zu den beliebtesten Wohnstilen. Wie du den Fabrik-Charme mit einzelnen Accessoires, Möbelstücken, Leuchten und etwas Kreativität in dien Zuhause holst, erfährst Du hier.

Industrial Style: So holst Du dir den Wohntrend nach Hause

Industrial Möbel – mit ausgewählten Stücken zum Fabrik-Charme

Ob im großzügigen Loft, in einer kleinen Stadtwohnung oder im Einfamilienhaus auf dem Land – mit ausgewählten Möbeln im Industrial Style kommt der raue Fabrik-Charme in alle Wohnwelten. Industrial Möbel zeichnen sich durch ein klares Design aus. Das bedeutet, dass bei Esstischen, Regalen, Sideboards und anderen Möbelstücken vor allem Materialien wie Stahl, Glas und Holz zum Einsatz kommen.

Das Northern - Hifive Schrank-Modul mit Oblong Chair

Bei Polstermöbeln wie Sofas und Sesseln solltest du auf Leder zurückgreifen, um gekonnt eine Verbindung zwischen den einzelnen Möbeln zu schaffen. Für die nötige Wohnlichkeit sorgst du mithilfe von Deko: Gemütliche Wohntextilien wie Teppiche, Felle, Decken und Kissen runden den Industrielook deines Zuhauses ab.

Wagner Armlehnstuhl von OUT Objekte unserer Tage in Eiche matt lackiert
Muuto - Outline_3_seater_cognac_Refine_leather_mid (2)_(150)
Tray Table 40 x 40 cm von Hay in Schwarz
North Regal, 65 cm von Bloomingville in schwarz / natur
Schafsfell Sheepscoat in weiß von Weltevree
 
 

Möbel mit industrieller Optik findest du unter anderem bei Herstellern wie String Furniture. Das praktische Pocket Regal des schwedischen Herstellers ist in den unterschiedlichsten Designs erhältlich und sorgt im Handumdrehen für einen Hauch Industriestil in deinem Zuhause.

Must-Have: Leuchten im Industriestil

Die Amp Pendelleuchten von Normann Copenhagen erinnern an Röhrenverstärker

Markante Deckenleuchten sind für eine Einrichtung im Industrial Style unverzichtbar. Eine gute Wahl sind Pendelleuchten aus Metall oder Rauchglas oder gruppierte Glühbirnen. Die Industrieleuchten sind besonders für diejenigen geeignet, die sich erstmal langsam an den Fabrik-Chic heranwagen möchten. Denn sie lassen sich problemlos mit anderen Stilen wie dem Landhausstil oder skandinavischen Minimalismus kombinieren und versprühen auf Anhieb den typisch lebhaften Charme alter Fabrikgebäude.

Base Concrete Fassung von NUD Collection mit Textilkabel in Natural Linen (TT-00)
Muuto - Unfold Pendelleuchte, dunkelbraun
House Doctor - Flola Pendelleuchte, ⌀ 30 cm, Antikes Braun
Twice Pendelleuchte, weiß / schwarz von House Doctor
Die Fritz Hansen - Suspence Pendelleuchte P1, schwarz matt
 
 

Die Entwürfe von Tom Dixon sind Paradebeispiele für individuelle Industrieleuchten im Wohn- und Objektbereich. Die großen, schwarzen Lampenschirme wirken rustikal und elegant zugleich – ideal für eine moderne Interpretation des Industrial Styles.

Unverwechselbar und verwandtUnsere Empfehlung für Sie:Tom Dixon. The CompanyJetzt ansehen!

Eine weitere Möglichkeit, um den Industrial Style in dein Zuhause zu holen, sind Stehlampen aus Stahl. Diese runden den rauen Look ab und sorgen mit warmweißem Licht für wohnliche Gemütlichkeit.

 Lyss Stehleuchte, schwarz matt von Frandsen
House Doctor - Norm LED-Stehlampe, Antikes Schwarz
Die Birdy Stehleuchte von Northern in schwarz / metallic
Schwarze Gräshoppa Stehleuchte GM1 von Gubi
Orb Stehleuchte, schwarz matt / rauchgrau von Bolia
Type 75 Stehleuchte, jet black von Anglepoise
 
 

Deko im Industrial Chic – so gelingt ein rundes Gesamtbild

Durch die cleane Natur des Industrial Styles kommen Dekogegenstände wie Vasen, Poster oder aber schicke Blumentöpfe mit deinen Lieblingspflanzen besonders gut zur Geltung. Um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen ist es ratsam, die Dekoration hinsichtlich Material und Farbe aufeinander abzustimmen.

Vertikale Ausrichtung des ovalen Wandspiegels von Audo

Besonders stimmig wirken Deko-Schalen aus Metall oder Glasvasen in warmen Brauntönen. Mithilfe von Spiegeln und Postern sorgst du an den Wänden für ein wohnlicheres Raumklima und Blumentöpfe aus Beton fügen sich ideal in Ihren Wohnraum im Industriestil ein und machen den Look perfekt.

Design with light Laterne H 29 cm von Holmegaard in Smoke
Kubus Bowl Centerpieces H 7 cm small von Audo in gold-plated
Hay - Blumentopf mit Untersetzer M, grau
 
 

Materialmix – Gegensätze ziehen sich an

Muuto - Outline Sessel, hellgrau

Der Industrial Style lebt von Gegensätzen: futuristisch und vergänglich, elegant und rustikal, extravagant und bodenständig, kühl und warm. Um diesen einzigartigen Look zu kreieren, mixe einfach verschiedene Materialien und lass Stahl, Beton, Messing und Holz aufeinandertreffen.

Lighttube Laterne Ø 30 x H 64 cm von Cane-line in lava grau
Der Out Beton Beistelltisch von House Doctor in grau, H 35 cm
Aalto Vase Savoy 160 mm von Iittala in Dunkelgrau
Bloomingville - Acentia Laterne, H 26 cm, kupfer
Pedrera ABC Tischleuchte von Gubi in matt Schwarz
Groove Vase, Ø 16 x H 35 cm, schwarz von House Doctor
 
 

Schon mit einzelnen Kleinmöbeln und Wohnaccessoires kannst du starke Kontraste erzeugen. Ein rustikaler Holzstuhl, ein Regal aus Stahl, filigrane Gläser und Glühbirnen, Vasen aus Beton – so hält der charakteristische Industrial Look nach und nach Einzug in deinem Zuhause.

Industrielle Gemütlichkeit – so setzt du warme Akzente

Grundsätzlich solltest du für ein Industrial Interior auf Schwarz, Weiß und Grau setzen. Auch schwere Materialien – wie Messing, Stahl und Vollholz – sind ein absolutes Muss. Einzelne Farbakzente und weiche Textilien, in die man versinken kann, machen den Industriestil allerdings erst so richtig wohnlich.

String - Das Pocket Regal

Große Polstersessel lockern das rustikale Fabrik-Flair auf und sind ein einladender Eyecatcher. Deko-Kissen in kräftigen Farben zieren alte Ledersofas und leichte, cremefarbene Vorhänge wirken luftig und gemütlich.

Upcycling – aus alt mach neu

Upcycling-Fans aufgepasst: Es müssen nicht immer neue Möbelstücke sein – im Gegenteil. Für einen authentischen Industrial Look kombiniere am besten neue und alte Designs. Ein gebrauchter schwerer Holztisch, verschiedene Barhocker, robuste Regale oder ein altes Ledersofa machen den lässigen Industriestil perfekt unperfekt.

Hay - Revolver Stool, Barhocker, schwarz, 65cm
Pocket von String in Esche Schwarz gebeizt
ferm Living - Shelf Hangers Regalsystem, schwarz
Pavilion Barhocker AV7 von &Tradition - H 85 cm, schwarz / Walnuss lackiert
 
 

Von der Fabrik direkt in dein Zuhause: Holzpaletten und Weinkisten lassen sich im Nu zu Couchtisch und Beistelltisch umfunktionieren. Eine ausrangierte Leuchtreklame wird im Wohn- oder Schlafbereich zum angesagten Blickfang an der Wand – lasse deiner Kreativität freien Lauf.

Arc Beistelltisch Ø 42 cm H 45 cm von Woud in Esche schwarz lackiert

Stöbere auf Flohmärkten, im Internet oder in Vintage-Möbelläden und tauche ein in vergangene Zeiten. Hier finden sich oft noch Schätze aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts – der Zeit, in der die Fabriken in den Städten aufblühten. Kleine Kratzer, Dellen oder abgeblätterter Lack sind keine Makel, sondern machen die Stücke einzigartig und erzählen eine ganz besondere Geschichte.

Arc Couchtisch Ø 66 cm H 38 cm von Woud in Esche schwarz lackiert
Fera Beistelltisch von Blomus in der Farbe schwarz
Tray Table 60 x 60 cm von Hay in Schwarz
Block Beistellwagen von Normann Copenhagen in Esche / dunkelgrau
Eames Occasional Table LTR von Vitra in HPL Schwarz / chrom
 
 

Das Tolle am Industrial Style? Er folgt keinen festen Regeln, lässt sich kinderleicht umsetzen und kann problemlos mit anderen Wohnstilen kombiniert werden. Ein ausrangierter Garderobenschrank hier, eine Arbeitslampe und ein gemütlicher Ledersessel da – schon bringst du den charakteristischen Fabrik-Chic in deine vier Wände.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Beitrag vom 30.10.2017, von Isabelle Diekmann

Alle Beiträge der Kategorie Einrichtungsstile

Ähnliche Beiträge