• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Fußmatten


Design-Fußmatte: So finden Sie das passende Modell für Ihr Zuhause

1. Arten von Fußmatten
2. Fußmatte: Design, Funktionalität & Ästhetik
3. Platzierung und Nutzung
4. Pflege: Fußmatte reinigen
5. Fazit

1. Arten von Fußmatten

Fußmatten sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Eingangsbereichs und erfüllen sowohl praktische als auch ästhetische Funktionen. Sie lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen: Innen- und Außenfußmatten.

Außenfußmatten sind oft aus robusten Materialien wie Gummi, Kokosfasern oder Kunststoff gefertigt, um den ersten Schmutz und Feuchtigkeit aufzunehmen, bevor dieser ins Haus gelangt. Als Fußmatte für außen sind Schmutzfangmatten aus Gummi sind besonders beliebt, da sie langlebig und wetterfest sind. Sie bieten eine hohe Reinigungsleistung und verhindern das Eindringen von Schmutz und Nässe.

Innenfußmatten hingegen bestehen häufig aus weicherem Material wie Baumwolle, Mikrofaser oder synthetischen Fasern. Diese Fußmatte für Innen ist darauf ausgelegt, den verbleibenden Schmutz und die Restfeuchtigkeit aufzunehmen, die von den Schuhen nach dem Abwischen an der Außenmatte übrig bleiben. Für besonders beanspruchte Bereiche gibt es spezielle Schmutzfangmatten, die eine hohe Aufnahmefähigkeit besitzen und leicht zu reinigen sind.

tica copenhagen - Unicolor Fußmatte

2. Fußmatte: Design, Funktionalität & Ästhetik

Die Hauptfunktion von Fußmatten besteht darin, Schmutz und Feuchtigkeit aufzunehmen und so den Innenbereich sauber und trocken zu halten. Schmutzfangmatten aus Gummi oder anderen strapazierfähigen Materialien sind ideal für stark frequentierte Eingänge, da sie besonders effektiv Schmutz und Wasser abstreifen.

Neben der Funktionalität spielt auch das Design der Fußmatten eine wichtige Rolle. Fußmatten sind in einer Vielzahl von Farben, Formen und Mustern erhältlich, die sich nahtlos in das Interieur und Exterieur Ihres Zuhauses einfügen können. Ob eine moderne Fußmatte, schlichte Designs oder klassische Muster – die Auswahl ist groß.

Einige Matten sind mit besonderen Eigenschaften ausgestattet, wie beispielsweise rutschfeste Unterseiten, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Auch die Wahl des Designs kann zur Ästhetik Ihres Eingangsbereichs beitragen und eine schöne Fußmatte vor der Haustür kann Ihre Gäste willkommen heißen.

3. Platzierung und Nutzung

Die Platzierung der Design-Fußmatten ist entscheidend für ihre Effektivität. Platzieren Sie eine geeignete Fußmatte vor der Haustür, um den größten Teil des Schmutzes und der Nässe aufzunehmen. Innenfußmatten sollten sich unmittelbar hinter der Eingangstür befinden, um verbleibende Rückstände aufzunehmen. In Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, wie Flure oder Küchen, können zusätzliche Matten sinnvoll sein, um den Boden zu schützen und die Reinigung zu erleichtern.

Für spezielle Anforderungen, wie etwa rutschige Böden, sind Matten mit rutschfesten Unterseiten ideal. Diese bieten zusätzliche Sicherheit und verhindern ein Verrutschen der Matte, was besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Personen wichtig ist.

Block Fußmatte von ferm Living in der Farbe olivgrün

4. Pflege: Wie Fußmatte reinigen?

Die richtige Pflege und Reinigung der Designer Fußmatten ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Funktionalität. Außenfußmatten aus Gummi oder Kunststoff können einfach mit einem Wasserschlauch abgespritzt und bei Bedarf mit einer Bürste gereinigt werden. Matten aus natürlichen Fasern wie Kokos sollten regelmäßig ausgeschüttelt und gelegentlich mit einem Staubsauger abgesaugt werden.

Für den Innenbereich aus Textilien gefertigt, ist eine Fußmatte waschbar, wobei die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten sind. Regelmäßiges Saugen und gelegentliches Waschen tragen dazu bei, dass die Matten ihre Kapazität für Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme behalten und weiterhin optisch ansprechend bleiben.

5. Fazit

  • Design-Fußmatten gibt es für den Innen- und Außenbereich, aus unterschiedlichen Materialien wie Gummi, Kokos und Textil.
  • Effektive Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme, viele Designs für verschiedene Geschmäcker.
  • Wichtig ist die strategische Platzierung, um maximale Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Reinigung und Pflege erhöhen die Lebensdauer und Effizienz der Matten.
  • Achten Sie auf rutschfeste Matten für erhöhte Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen.
Rainbow Fußmatte 55 x 75 cm von OYOY in natur

Design-Fußmatten online bei Connox kaufen – Ihre Vorteile im Überblick

Einkaufsberatung bei Connox

Sie möchten Fußmatten online kaufen, brauchen aber Unterstützung? Wenden Sie sich jederzeit gern an unseren  Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite, geben Empfehlungen und können Fragen schnell klären. Lassen Sie sich Ihren Wunschartikel dann bequem von uns direkt nach Hause liefern.