Sie ist vermutlich eines der bekanntesten Designobjekte des 20.Jahrhunderts: die Zitronenpresse Juicy Salif
1990 entwarf Philippe Starck die kühne Konstruktion für das italienische Traditionsunternehmen Alessi. Angeblich kam ihm die Idee zu Juicy Salif bei einem Tintenfisch-Essen.
Zwar ist die Funktionalität - aufgrund des fehlenden Siebes für die Kerne - umstritten, doch gerade darum und aufgrund ihrer auffälligen Form verkörpert die Zitronenpresse auf einzigartige Weise das postmoderne Design des späten 20. Jahrhunderts.
Juicy Salif besteht aus Gußaluminium. Die Füße sind aus PA-Kunststoff.