• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Kinderzimmer einrichten

Vom Baby- zum Kinderzimmer – ein Zimmer, das mitwächst

Für diesen Inhalt ist die Einwilligung aller Cookies erforderlich

Kinder wachsen schnell, doch mit den richtigen Basics kann das Kinderzimmer im Nu an das Alter und die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Wir haben Ideen und Tipps zusammengestellt, wie du ein kleines Kinderzimmer weiterentwickeln und mit passenden Möbeln und Accessoires neu einrichten kannst.

Kinderzimmer einrichten – so geht's:

  1. Babyzimmer einrichten
  2. Ideen für das Spielzimmer
  3. Kinderzimmer für ein Schulkind
  4. Nachhaltiges Kinderzimmer

Für Eilige geht es hier zum Kinderzimmer einrichten im Überblick.

1. Babyzimmer einrichten

Im Babyzimmer ist der Wickeltisch das zentrale Element. Neben einem klassischen Wickeltisch eignen sich Möbel, bei denen später die Wickelfläche abgebaut und das untere Teil als Kommode weitergenutzt werden kann.

Babyzimmer einrichten: Ideen für kleine Zimmer

Star Spieluhr, senf von ferm Living
OK Design - The Acapulco Chair, weiß
Type 75 Stehleuchte, Sienna von Anglepoise
Wolkenlampe, Eiche geölt von ferm Living
Birnenförmiger Aufbewahrungskorb von ferm Living
Die Schneid - Junit Lamp Pendelleuchte, Crescent
 
 

Setze im Babyzimmer auf dezente Dekoration, damit der Raum Ruhe und Freundlichkeit ausstrahlt. Mobiles, Spieluhren, Regale oder Bilderleisten können bereits im Babyzimmer montiert werden. Denke dabei schon jetzt an die richtige Höhe, damit dein künftiges Kleinkind eigenständig an Spielzeug und Bücher herankommen kann.

Auch bei der Wandgestaltung kannst du schon jetzt an später denken. Babys lieben Kontraste, die sie entdecken und fokussieren können. Wähle Wandbilder und Poster schon jetzt so aus, dass sie in der nächsten Altersphase passen – bei IXXI oder byGraziela findest du passende Motive. Ebenso können erste Kinderbücher die Wand dekorieren. Dein Baby freut sich, wenn du ihm daraus vorliest, da es deine Stimme liebt.

Kinderzimmer-Accessoires von Sebra

Denke auch über eine Sitzecke für die Eltern nach: Ob zu zweit mit Baby oder für einen zweiten Erwachsenen, eine Sitzgelegenheit im Kinderzimmer ist gleichermaßen praktisch und strahlt Gemütlichkeit aus. Kleine Hocker, auf denen später dein Kind sitzen kann, können bereits zur Ablage neben dem Sessel dienen.

Plane ausreichend Stauraum ein, in dem Kleidung, Windeln und Pflegeprodukte untergebracht werden können. Dafür bieten sich verschließbare Regalmodule wie das Stacked von Muuto an, die später nach Belieben erweitert werden können.

Strick-Kuscheltier Baby Koala Anton von OYOYUnsere Empfehlung für Sie:KuscheltiereJetzt ansehen!

Besonders praktisch ist ein mitwachsendes Babybett, dass vom Kleinkindalter bis hin zum Schuleintritt umgebaut und erweitert werden kann. Dekoriere ein schlichtes Kinderbett je nach Belieben oder Wunsch des Kindes mit niedlicher Bettwäsche, Spieltieren, Dekokissen oder anderen Textilien.

Ausziehbares Kinderbett aus Holz

Schon in einem Babyzimmer ist es sinnvoll, verschiedene Lichtquellen einzuplanen. Neben einem Nachtlicht und Stimmungslichtern kannst du bereits ein Leselicht neben der Sitzgelegenheit platzieren.

Besonders im Sommer, wenn es länger hell ist, ist es wichtig, das Kinderzimmer abdunkeln zu können. Zusätzlich kannst du durch Gardinen und Vorhänge den Raum im Sommer vor zu viel Hitze und im Winter vor Kälte schützen.

2. Das Babyzimmer wird zum Spielzimmer

Kleines Kinderzimmer richtig einrichten

Das Spielzelt Ladybird von ferm Living in natur
Eames Elephant von Vitra in eisgrau
Areaware - Blockitecture, Spielzeug Holz-Architektur
Norr Magazine Holder von Skagerak
Birnenförmiger Aufbewahrungskorb von ferm Living
side by side - Tafel Nik
 
 

Schaffe Platz für eine Kuschel- und Spielecke, damit dein Kleinkind sein Zimmer erobern kann. Wähle dafür beispielweise eine Matratze, die später auch für Übernachtungsbesuch genutzt werden kann, einen Kinderteppich oder ein Spielzelt in dem sich dein Kind zurückziehen kann.

Das Spielzelt von ferm Living mit Kissen und Lichterketten im Kinderzimmer

Kinder brauchen Platz zum Spielen und Erwachsenen liegt es an einer aufgeräumten Optik. Kombiniere daher ausreichend geschlossenen und offenen Stauraum. Abends verschwinden dort die Spielsachen, während Bücher und Deko den Raum schmücken.

Einrichtungsexpertin Kerstin Reilemann Profilbild"Um eigenständig an Spielzeug und Bücher heranzukommen, sollte bei Regalen, Schrankelementen und Bücherboards darauf geachtet werden, dass diese nicht zu hoch hängen. Denke dabei auch an Spielkisten, Körbe und Beutel, in denen dein Kind sein Spielzeug selbst verstauen kann.“ – Kerstin, Einrichtungsexpertin.

Wandgestaltung im Kinderzimmer

stell Regalsystem Grundmodul 160 cm von Tojo in weiß
Alphabet Spaghetti 50 x 70 cm von Paper Collective
Balloon Mobile 5 von Flensted Mobiles
Mini Sophie Tischleuchte mit LED-Dimmer von frauMaier in senfgold
Vitra - Zoo Timers, Fernando the Fish
Vitra - Eames Elephant small, eisgrau
 
 

Setze auf schlichte Kindermöbel, dann kann die Kinderzimmerdeko bunt und fröhlich sein. Für die Wandgestaltung im Kinderzimmer eignen sich beispielsweise schöne Buchstaben- oder Tierposter oder eine erste Spiel- und Lernuhr.

ferm Living - Knot Bean Bag Sitzsack, rose terrazzo

Etwas später weckt ein kleiner Tisch mit Hockern oder Stühlen das Interesse deines Kindes. Wenn du diese Kombination sehr zeitlos wählst, kannst du später einzelne Teile noch als Beistelltisch, Nachttisch oder Blumenhocker verwenden. Hier kann mit Teddy Tee getrunken und erste Bilder gemalt werden. Lasse etwas Platz an den Wänden, dann kann dein Kind durch eigene kleine Kunstwerke sein Zimmer aktiv mitgestalten.

Luca Kinderbank mit Aufbewahrung von Cam Cam Copenhagen

Lasse deine Kinder proaktiv beim Thema Ordnung zu Hause mithelfen. Mit der Kindergarderobe von Tojo fühlen sich deine Kinder direkt mit eingebunden und ein Stück weit selbstständiger, da sie den Großen alles nachmachen können. Die Möbelserie des Herstellers ist aber ebenso gut für kreatives Spielen ausgelegt.

Hochstapler Regalsystem Modul mit Türen vpn Tojo in Weiß
ordnung Kinder Garderobe und Bank von Tojo in weiß / Buche
wand Kinderspielhaus und Raumtrenner von Tojo in weiß / Buche
werk Kinder-Schreibtisch von Tojo in weiß / Buche
 
 

3. Kinderzimmer für ein Schulkind

Jugendzimmer einrichten: Ideen für kleine Räume

Sirch - Sibis Vaclav Kindertisch
Type 75 Tischleuchte von Anglepoise in Paul Smith Edition Two
Rookie Bürostuhl von Vitra in soft grey / Volo 15 mittelgrau
Toppu Übertopf Ø 10 x H 15 cm von OYOY in schwarz / grau
Mus Blumentopf small in dunkelgrau von ferm Living
Rise Wandleuchte von Normann Copenhagen in Petrolgrün
 
 

Wenn das Kind in die Schule kommt, kannst du über einen Schreibtisch nachdenken. Wenn du dich für eine höhenverstellbare Variante entscheiden, wächst der Tisch bis zum Ende der Schulzeit mit.

Eine alternative Lösung für die Kombination von Aufbewahrung und Schreibtisch bietet das Regal System von String mit Arbeitsplatte. Dieser integriert sich auch in kleine und oft schmale Kinderzimmer.

Mitwachsender Schreibtisch fürs Kinder- und Jugendzimmer

In dieser Zeit wird auch das Bett größer. Passend ist ein Möbel mit 90 cm Breite, es bietet sich aber auch eine Variante an, die nach Belieben zu 140 cm erweitert werden kann, wenn sich das Kind für sein Jugendzimmer ein breiteres Bett wünscht. Bietet das Zimmer ausreichend Platz, dann kann das „v“ Bett von Tojo ausgezogen werden und es muss lediglich eine neue Matratze angeschafft werden.

Norr Magazine Holder im Kinderzimmer

Wenn der Bedarf an Platz größer wird, kann zusätzlich zu den bereits vorhandenen Schrankelementen ein Kleiderschrank notwendig werden. Ein Spintschrank ist hier eine tolle Alternative, die nicht zu groß ist, aber dennoch ein wenig mehr an Kleidung unterbringt.

4. Kinderzimmer nachhaltig einrichten

Achte auf eine nachhaltige Herstellung der Produkte. So bietet es sich im Kinderzimmer an, auf Spielzeug oder Möbel aus langlebigen Naturmaterialien wie Holz zu setzen. Nachhaltig produziertes Holz erkennst du beispielsweise am FSC®-Siegel.

Nicht nur schön anzusehen, sondern auch nachhaltig ist die Wabi-Sabi Serie von Nobodinoz. Sie ist aus biologisch angebauter Baumwolle hergestellt und GOTS-zertifiziert, was bedeutet, dass sie auf eine ethische und umweltfreundliche Weise hergestellt wurde.

Nobodinoz - Wabi Sabi Musselintuch mit Beutel, 70 x 70 cm, light green yumikUnsere Empfehlung für Sie:Nobodinoz - Wabi SabiJetzt ansehen!

Auch beim Kauf von Kissen, Decken oder Teppichen kannst du auf Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen achten. Textilien aus organischer Baumwolle schaffen im Kinderzimmer ein gemütliches Flair. Schadstoffgeprüfte Textilien erkennst du beispielsweise am OEKO-TEX® Label.

Holz-Affe klein von Kay Bojesen in Limbaholz / Teakholz
Pure Junior Bett, 70 x 140 cm, Eiche von Nobodinoz
Oasis Kinder-Sitzsack, 109 x 53 cm, laurel green von Nobodinoz
Magic Forest Kinderteppich 95 x 130 cm von Södahl in schwarz
Ark Kinderhochstuhl, Esche von ferm Living
Kinder-Tischset Wolke von LindDNA in Nupo hellgrau
 
 

Immer mehr Hersteller stellen nachhaltige Accessoires aus recycelten Materialien wie Samt, Leder, Kunststoff oder Plastikflaschen her.

Berücksichtigen kannst du auch den Herstellungsort. Beispielsweise haben in Deutschland oder Europa produzierte Produkte kürzere Transportwege, womit sich der CO2-Ausstoß verringern lässt.

Das Nevada Tipi-Zelt & Tier Kissen von Nobodinoz sorgen für verspielte Indianer-Atmosphäre

Stapelstein® - Original cool classic green edition, blau / hellgrün / violet (3er-Set)
Nevada Tipi-Zelt, natur von Nobodinoz
Panton Junior, classic red von Vitra
Kinderschreibtisch, massive Eiche, sonnengelb von TipToe
We do wood - Geo's Table, schwarz
Light to go Akku-Tischleuchte in organic grey von Koziol
 
 

Achte auch auf ein nachhaltiges Design. Möbel mit schlichten und zeitlosen Designs können lange weiterverwendet werden. Bunte Accessoires sorgen für den kindlichen und verspielten Look und werden dem Alter angepasst.

Wähle mitwachsende, höhenverstellbare oder ausziehbare Möbelstücke, die vom Baby- bis zum Kinderalter verwendet werden können. Modulare Möbel können nach Belieben erweitert werden und eigenen sich je nach Design bis zum Jugendalter. So kannst du die Möbelstücke nachhaltig nutzen.

Kinderzimmer einrichten im Überblick

Wähle

  • neutrale Farben und helles Holz für eine ruhige und freundliche Atmosphäre
  • hochwertige und platzsparende Kindermöbel, die mitwachsen und nachhaltig wiederverwendet werden können
  • dekorative Accessoires mit Wohlfühl- und Lerneffekt, die dem Alter angepasst werden

Wir wünschen dir viel Freude beim Einrichten und Weiterentwickeln des Kinderzimmers.

Beitrag vom 01.05.2024, von Sophie Wrede

 

YouTube-Video - Kinderzimmer einrichten

Kinder wachsen schnell, doch mit den richtigen Basics kann das Kinderzimmer im Nu an das Alter und die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Wir haben Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Sie ein kleines Kinderzimmer weiterentwickeln und mit passende

Alle Beiträge der Kategorie Ratgeber

Ähnliche Beiträge