• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Regal richtig dekorieren

Wandregal 900 von New Works

Mit ausgewählten Deko-Objekten verwandelst du dein Regal in einen einzigartigen Eyecatcher. Dabei ist es gar nicht schwer, Regale schön zu dekorieren. Ansprechend gestaltet, schenken sie deinen Design-Lieblingen und persönlichen Andenken einen würdigen Platz. Entdecke Dekoideen für dein Regal!

Regal dekorieren – so gelingt die Gestaltung:

1. Dekoration für dein Regal wählen
2. Regal dekorieren: 4 Tipps für ein stimmiges Gesamtbild
3. Wie kann ich mein Wandregal dekorieren?
4. Tipps, um dein Bücherregal zu dekorieren
5. Deko für das Küchenregal: mehr Spaß am Kochen

1. Dekoration für dein Regal wählen

Dekoideen für Regale gibt es viele. Oft wissen wir aber nicht, wo wir anfangen sollen. Wähle zunächst die Gegenstände, mit denen du dein Regal dekorieren möchten. Hierbei ist es egal, ob du bereits bestehende Design-Lieblinge ergänzt oder mit einem leeren Regal anfängst.

Bau Pflanztopf von ferm Living

Dekorationsfiguren bietet viele Möglichkeiten, deinen eigenen Stil zu präsentieren – egal ob verspielte Figuren mit vielen Details, schlichte Skulpturen mit kräftiger Formsprache oder persönliche Andenken aus fernen Ländern.

Blumentöpfe gefüllt mit Kakteen, Sukkulenten oder anderen Gewächsen sind ein schöner Kontrast zu Deko-Objekten und bringen Lebendigkeit ins Regal. Pflanzen wie die Efeutute und Peperomien brauchen nur wenig Platz und fühlen sich auch an schattigeren Orten wohl.

Vitra Home Stories Winter 2019

Omaggio Vase H 200 von Kähler Design in Schwarz
Holz-Affe klein von Kay Bojesen in Limbaholz / Teakholz
Échasse Vase S von Audo in Smoke / Messing
Hoptimist - Large Woody Bumble, Eiche
Hay - Blumentopf mit Untersetzer M, grau
Ikebana Vase von Fritz Hansen
Skyline Skulptur von HKliving
Kubus Vase Lolo von Audo in Schwarz
 
 

Vasen können mit einem Blumenstrauß gefüllt oder solo platziert werden. Sie eignen sich bestens, um ein Dekor aufzulockern.

Uhren können lässig an die Rückseite des Regals gelehnt werden. Wähle alternativ eine ansprechende Tischuhr.

Boxen eignen sich hervorragend, um ein offenes Regal zu dekorieren. Sie verstecken Dokumente und andere lose Gegenstände in einer ansprechenden Verpackung.

Restore Aufbewahrungskorb von Muuto

Kartell - Tic & Tac Wanduhr, Gold
Marimekko - Urna Vase, Ø 30 cm, mid night blue
Hako Schmuckaufbewahrung von OYOY
Silk Wanduhr von Koziol in Weiß
Hector Vase von Broste Copenhagen in dove
Akari Tischleuchte 1A von Vitra
 
 

Leuchten sorgen für eine sanfte Lichtquelle im Regal. Das Licht der Leuchte erhellt das Regal von innen und sorgt so für ein interessantes Lichtspiel.

Kerzenständer und Teelichter harmonieren in der Gruppe. Achte darauf, dass die Flamme der Kerze genügend Platz zum Brennen hat, wenn du sie anzündest.

Bilderrahmen eignen sich besonders als Dekoration für das Wohnzimmerregal. Zeige mit Fotos persönliche Erinnerungen oder rahme deinen Lieblingsprint ein.

Die Iittala - Ultima Thule Kollektion, regen: Karaffe - Glas - Teelichthalter und der Nappula Kerzenständer, moosgrün

Kerzenhalter, 3er-Set von Stoff Nagel in Chrom
Floating Box 20 x 25 cm von XLBoom in Weiß
Bellwood Bilderrahmen, schwarz von Umbra
Column Kerzenhalter von Hay in der Ausführung S, warm red
Der Northern - Granny Kerzenhalter H 16 cm, schwarz
Kerzenhalter H 11 cm von Lyngby Porcelæn in Weiß
 
 

Schalen sind ein ansprechendes Behältnis für Dekofiguren und andere Dinge. Ob du die Schale füllst oder sie für sich platzierst, bleibt ganz deinem Geschmack überlassen.

Bücher gehören nicht nur ins Bücherregal. Platziere Bildbände als Unterlage für andere Deko-Objekte oder staple mehrere Meisterwerke zu einem kleinen Bücherstapel.

Noch mehr Deko-Tipps zum Thema Regal dekorieren findest du hier in unserer Homestory mit Bloggerin Consti von dreieckchen.de.

2. Regal dekorieren: 4 Tipps für ein stimmiges Gesamtbild

Wenn du mehrere Dekorationsobjekte platzieren, gibt es Tipps, die dir helfen, ein stimmiges Ensemble zu zaubern.

Achte darauf, eine ungerade Anzahl an Objekten zu platzieren. Das wirkt auf Menschen ansprechender und offener. Drei oder fünf Deko-Objekte zusammen bilden ein einladendes Gesamtbild.

Wähle gegensätzliche Dekorationsobjekte für einen spannenden Kontrast. Egal ob Material, Größe oder Form – spielen Sie mit Gegensätzen. Kombiniere zum Beispiel eine Vase aus glänzender Keramik mit einer Schale aus rauem Holz .

Die Bowl aus dem Hause Schönbuch

Vorsicht ist geboten, wenn du sehr viele unterschiedliche Stile kombinierst, da das Dekor so schnell durcheinander und zufällig wirkt. Zwei Kontraste reichen meist aus, um den gewünschten Effekt zu erreichen.

Mehrere Objekte derselben Art, wie zum Beispiel die Little Bird Holzfiguren von Normann Copenhagen, können ebenfalls eine ansprechende Regal-Deko bilden. Hierbei ist es entscheidend, dass du mehrere Figuren in unterschiedlichen Größen wählst, um ein einheitliches und dennoch organisches Bild zu formen.

Hibo Nilpferd, Rina Nashorn und Nunu Elefant von Woud

Lockere die Deko fürs Regal noch weiter auf. Ein auffälliger Farbtupfer, zum Beispiel in Form von Blumen, helfen dir dabei.

Tritt zwischendurch gerne einen Schritt zurück und betrachte das Gesamtbild. Beim Dekorieren des Regals ist es wichtig, nicht nur die einzelnen Fächer zu sehen, sondern das gesamte Regal.

3. Wie kann ich mein Wandregal dekorieren?

Wandregale wirken aufgrund ihrer Befestigung meist fragiler als Standregale. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Regal optisch nicht zu überlasten.

Loop Shelf von We Do Wood in Bambus dunkel / Messing

Vermeide Wandregal-Deko, die zu groß oder schwer für das Regal wirkt. Stimme die Deko fürs Wandregal mit seinem Design und Material ab. Viele Wandregale eignen sich selbst ohne viel Dekoration als kunstvolle Wandgestaltung. Wähle zum Beispiel ein Deko-Regal aus Metall.

4. Tipps, um dein Bücherregal zu dekorieren

Ein Bücherregal bietet unseren liebsten Romanen und Geschichten ein sicheres Zuhause und kann sie dekorativ in Szene setzen. Buchstützen helfen nicht nur, Ihre Bücher sicher zu platzieren. Mit einer Design-Buchstütze positionierst du auch ein kunstvolles Deko-Objekt in deinem Regal. Achte auf die Balance: Schwere Bücher benötigen massive Buchstützen, während leichte Bücher und Zeitschriften mit filigranen Modellen harmonieren.

Das Stacked System von Muuto

Wenn du nach einem besonders einheitlichen Gesamtbild strebst, sortiere deine Bücher nach Farben. Viele Interior Blogger gehen noch einen Schritt weiter: Mit der Blattseite nach vorne platziert, präsentiert sich der Bücherstapel in einem einheitlichen Look.

5. Deko für das Küchenregal: mehr Spaß am Kochen

Küchenregal-Deko muss nicht aufwendig sein. Praktische Alltagsgegenstände können – wenn sie richtig platziert werden – zur Gestaltung deines Küchenregals beitragen. Somit sind Sie stets zur Hand, wenn sie gebraucht werden, und mühsames Kramen in einer Schublade gehört der Vergessenheit an.

Magazin-Ablage von String

Küchenhelfer wie Holzlöffel, Schneebesen und Co. bekommen in einem dekorativen Becher einen festen Platz. Platziere nach Belieben kunstvolle Gläser, eine Eieruhr oder den Lieblings-Kaffeebecher in deinem Regal. Kräutertöpfe sind ebenfalls eine clevere Idee, um dein Küchenregal zu dekorieren. Umgebe dich mit Dingen, die dir Lust aufs Kochen bereiten.

Probiere gerne verschiedene Anordnungen für deine Design-Lieblinge aus. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Umsetzung der Regal-Deko-Ideen!

Aalto Vase Finlandia 251 mm von Iittala in klar
Pols Potten - Cuttings Glas, mehrfarbig (6er-Set)
CACTUS! Obstschale, schwarz von Alessi
Fish & Fish Glasflasche von Serax in der Farbe grün
Chestnut Pillendose, Edelstahl von Alessi
Audo - Kubus Bowl, klein, schwarz
Shorebird Large von Normann Copenhagen in Weiß
 
 

Beitrag vom 31.08.2018, von Christina Funkenberg

Alle Beiträge der Kategorie Ratgeber

Ähnliche Beiträge