• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Schlafzimmer gestalten

Ruhe und Ordnung für einen entspannten Schlaf

Schlafzimmer modern einrichten

Das Schlafzimmer dient als Rückzugsort. Optische Ruhe und Ordnung sorgen für einen entspannten Schlaf. Zudem bestimmt das Ambiente im Schlafzimmer, wie du in den nächsten Tag startest. Wir zeigen dir, wie du dein Schlafzimmer neu gestaltest.

Schlafzimmer gestalten – so gelingt's:

  1. Optimale Raumanordnung
  2. Bett gestalten
  3. Nachttisch und Beleuchtung
  4. Stauraum schaffen
  5. Wandgestaltung im Schlafzimmer
  6. Schminktisch oder Arbeitsplatz integrieren

Für Eilige geht es hier zum Schlafzimmer gestalten im Überblick.

Karup Design - Ziggy Bettgestell mit Lattenrost und Aufbewahrung

1. Optimale Raumanordnung

Bei der Schlafzimmergestaltung ist die richtige Platzierung des Bettes entscheidend. Vom Bett aus solltest du die Tür und die Fenster gut im Blick haben. So entsteht ein Gefühl der Sicherheit und du kannst dich richtig wohlfühlen.

Beispiel-Grundriss: Schlafzimmer einrichten

Mirage Kissen 50 x 50 cm Island von ferm Living
Zians Bett mit Kopfteil von OUT Objekte unserer Tage in Eiche gewachst
Hay Loop Stand Wardrobe (groß), schwarz
Akari YP1 Pendelleuchte von Vitra
Urban Kommode 1074 (120 cm, 3 Türen / 1 Schublade) von Schönbuch in Schneeweiß (RAL 9016)
Die Nomad Box von Skagerak aus Eiche
artvoll - Leaf No.1 Poster mit Rahmen, Eiche natur
 
 

Wenn du dein kleines Schlafzimmer gestaltest ist es wichtig, Freiräume zu lassen. Schaue dich um und frage dich, was du in diesem Raum wirklich brauchst. Moderne Schlafzimmer leben von klaren Linien und freien Flächen.

Einrichtungsexpertin Kerstin Reilemann Profilbild„Als Alternative zum Einbauschrank bietet sich ein robuster Vorhang aus hochwertigem Stoff an. Befestigt an Deckenschienen, lässt er sich einfach auf- und wieder zuziehen. Wandspiegel, Wäschekorb, Kleiderstange, Regale oder der Fernseher werden gekonnt versteckt. Das sorgt für optische Ruhe.“ – Kerstin, Einrichtungsexpertin

2. Bett gestalten: Mit Textilien und Farben

Das Möbelstück, das jedes Schlafzimmer maßgeblich gestaltet, ist das Bett. Du suchst noch ein passendes Bett? Dann findest du hier mehr Informationen darüber, wie du das richtige Bett findest.

Textilien sorgen für Gemütlichkeit und beeinflussen das Raumgefühl. Wohntextilien wie Bettdecke, Kissen und Tagesdecke nehmen eine große Fläche im Raum ein. Die Tagesdecke sorgt optisch für Ruhe im Raum. Sie bedeckt das gesamte Bett und macht es so zu einer Einheit.

Été Bettwäsche in warm yellowmit Plica Tint Kissen von Hay

Gedeckte Farben wie Creme- oder Pastelltöne werden oftmals fürs Schlafzimmer gewählt. Jedoch muss die Entscheidung nicht immer auf helle Farben fallen: Auch Dunkel kann Ruhe ausstrahlen. Je nach Geschmack kannst du mit Kontrasten arbeiten oder ein Accessoire mit Mustern oder Farbe als Eyecatcher einsetzen. Vergiss dann nicht, ruhige Flächen als Ausgleich zu schaffen. Wenn der restliche Raum ruhig ist, wirkt das Gesamtkonzept harmonisch.

Das Knot Kissen in grau von Design House StockholmUnsere Empfehlung für Sie:KissenJetzt ansehen!

3. Nachttisch und Beleuchtung

Der Nachttisch neben dem Bett schafft zusätzlichen Stauraum im Schlafzimmer und du hast alles direkt vom Bett aus schnell griffbereit. Neben dem Klassiker mit Schubladen und Stauraum, gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen und moderne Gestaltungsmöglichkeiten. So kann beispielsweise jeder beliebige Beistelltisch zum Nachttisch umfunktioniert werden.

Nachtische und Nachtischlampen

Ein Nachttisch sollte zur Höhe des Bettes passen. Wenn dein Bett individuelle Maße hat und höher oder niedriger ist als das Standardmaß, dann sind Nachttische mit Wandbefestigung praktisch. Diese haben auch den Vorteil, dass nichts auf dem Boden rumsteht. Ein Hocker kann als Nachttisch zweckentfremdet werden: Er ist flexibel, dient als Nachttisch, Kleiderablage oder kann multifunktional als Sitzmöglichkeit für Gäste eingesetzt werden.

Arc Beistelltisch Ø 42 cm H 45 cm von Woud in Esche weiß pigmentiert
Angle Hocker, 45 x 45 cm, Eiche, klar lackiert von Muubs
FlowerPot Pendelleuchte VP10, Messing veredelt von &Tradition
Amp Pendelleuchte small von Normann Copenhagen in Weiß / Weiß
Caravaggio Wandleuchte Read von Fritz Hansen in matt Weiß
Artek - 60 Hocker, Linoleum schwarz
NJP Wandleuchte, langer Arm von Louis Poulsen in schwarz
 
 

Wählen mehrere Lichtquellen, um dem Raum Struktur zu verleihen und die Lichtverhältnisse Ihren Bedürfnissen anzupassen. Dabei ist die Leseleuchte für den Nachttisch essenziell. Benötigst du mehr Ablagefläche, dann schafft eine Pendelleuchte mehr Platz auf dem Tisch. Das ist ebenso der Fall, wenn du die Leuchte an der Wand befestigst. Eine Wandleuchte kann praktisch verstellt werden, wenn im Bett mehr Licht zum Lesen benötigt wird. Eine dekorative Wandleuchte kommt auch ohne Nachttisch zur Geltung.

4. Stauraum schaffen mit Möbeln und Accessoires

Das Pocket Regal von String als Nachttisch im Schlafzimmer

Restore Aufbewahrungskorb von Muuto in Hellgrau
Kleines String-Regal in Esche
Elephant Keepsake Box von Georg Jensen in der Ausführung strawberry blush
Schmuckablage von Kristina Dam Studio  Ø 18 cm in Eiche geölt (dunkel)
Componibili 4967 von Kartell in grün
Trigem Schmuckständer von Umbra in Messing / weiß
Bloomingville - Lex Kabinett, natur
Garderobe mit Kleiderbügeln und Garderobenhaken von HKliving in der Farbe Messing
Plant Box large, schwarz von ferm Living
 
 

Herumliegende Kleidung wirkt unruhig. Kleiderständer oder Hocker sind dekorativ und bieten auf wenig Raum eine Ablagefläche. Geschlossene Module sorgen für einen aufgeräumten Eindruck. Schmutzwäsche lässt sich beispielsweise direkt in Wäschekörben sammeln. Funktional und dekorativ sind beispielsweise kleine Aufbewahrungsboxen, in denen sich Schmuck, Tücher, Uhren, Krawatten und vieles mehr aufbewahren lassen.

5. Wandgestaltung im Schlafzimmer

Kahle Wände sind nicht gemütlich. Erst mit persönlichen Gegenständen fühlen wir uns richtig wohl. Ordne an einer Wand schöne Poster und Urlaubsfotos in verschieden großen Bilderrahmen an. Wie du Bilder richtig platzierst und aufhängst erfährst du in unserem Ratgeber.

"The Dots" von Muuto als Wandgestaltung im Schlafzimmer

ferm Living - Arum Swivel Wandleuchte, bronze
Colour Frame Spiegel, small, neutral von Vitra
Net Schultertasche, clay von The Organic Company
Pond Spiegel 63,5 x 110 cm von ferm Living in groß
Wandhaken "The Dots" 5er Set von Muuto in Eiche natur
Norr Magazine Holder von Skagerak
Der Northern - Frame Wandwäscheständer, dunkelgrau
Afteroom Garderobe von Audo in Schwarz
 
 

Die Alternative für die Wandgestaltung im Schlafzimmer: funktionale und gleichzeitig dekorative Gegenstände. Außergewöhnliche Spiegel oder Lampen fügen sich in das Schlafzimmer-Design ein. Auch einige Garderobenhaken und -stangen sind praktisch und kunstvoll zugleich und können mit deiner Lieblingskleidung oder besonderen Accessoires dekoriert werden.

6. Schminktisch oder Arbeitsecke im Schlafzimmer integrieren

Skagerak - Georg Tischspiegel schwarz, mit Konsolentisch+Hocker

Ein Frisiertisch benötigt nicht viel Platz, sondern lässt sich schon in kleinen Nischen realisieren. Neben einer schmalen Konsole und einem Spiegel, benötigst du nur noch ausreichend Licht. Erfahre hier etwas darüber, wie du eine Arbeitsecke im Schlafzimmer integrieren kannst.

Schlafzimmer gestalten im Überblick

Für ein ruhiges und geordnetes Schlafzimmer solltest du:

  • das Bett so anordnen, dass du die Tür und Fenster im Blick hast
  • ruhige Farben wählen oder zu Mustern einen optischen Ausgleich schaffen
  • geschlossenen Stauraum und Aufbewahrungsmöglichkeiten mischen, die Schönes präsentieren
  • funktionale und gleichzeitig dekorative Möbel und Accessoires einsetzen

Schöne Schlafzimmer gibt es in vielfältiger Form – gestalte dir deine ganz eigene Ruheoase mit unserer Inspiration.

Fotocredit: @tthese_beautiful_thingss

Beitrag vom 17.09.2023, von Sophie Wrede

Alle Beiträge der Kategorie Ratgeber

Ähnliche Beiträge