• Gratis Paketversand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Zimmer umgestalten

So kannst du mit einfachen Mitteln ein Zimmer neu gestalten

Für diesen Inhalt ist die Einwilligung aller Cookies erforderlich

Manchmal muss es einfach etwas Neues sein: Wir wollen ausmisten, umgestalten und erneuen! Bereits mit wenigen Mitteln, farbigen Akzenten und ein paar neuen Accessoires kannst du deinen Räumen einen ganz neuen Look verleihen. Mit folgenden Tipps bringst du frischen Wind in deine Wohnung.

Zimmer neu gestalten in 5 Schritten:

  1. Aussortieren und Umdekorieren
  2. Farbe durch Textilien
  3. Weiße Wände neu gestalten
  4. Blumen und Pflanzen
  5. Neue Accessoires

Für Eilige geht es hier zum Zimmer umgestalten im Überblick.

1. Aussortieren, Möbel umstellen und neu dekorieren

Oft ist der Schlüssel die Reduktion, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Beginne damit auszusortieren und dich von Unnötigem zu befreien. Dann hast du mehr Platz, um deine Ideen umzusetzen.

Durch die Reduktion wird auch die Farbwahl klarer. Differenziertere Farbabstufungen machen einen Raum lebendig. Dementsprechend gilt je weniger verschiedene Farben eingesetzt werden, desto ruhiger wird es. Überlege dir von Beginn an, welche Farben und welchen Stil ´dein Zimmer bekommen soll, damit es später harmonisch aussieht und alles zusammenpasst.

Wohnzimmer einrichten in Sand- und Naturtönen

Kopf Skulptur abstrakt H 22 cm von Bloomingville in Beton weiß
Shell Pot von ferm Living in off-white
Restore Aufbewahrungskorb von Muuto in Sand
Der Stoff des Ready Made Curtain Vorhangs von Kvadrat
Kay Bojesen Denmark - Unzertrennliche 2er-Set, Holzvögel
Normann Copenhagen - Tablo Tisch
 
 

Ist der Raum groß genug, lassen sich unter Umständen vorhandene Möbel umstellen. Eine neue Möbelordnung verändert die Szenerie des Zimmers, Schwerpunkte werden neu gelegt. Trau dich auch etwas in den Raum zu stellen und nicht nur entlang der Wände.

Rico 3-Sitzer Sofa und Rico Sessel in Bouclé sand von ferm Living im Wohnzimmer

Entdecke Altes neu und dekoriere vorhandene Accessoires an neuen Stellen. Denke dabei auch an die anderen Räume und tausche die Kleinmöbel und Accessoires nicht nur innerhalb eines Zimmers aus. So schaffst du einen frischen Look, auch ohne neue Möbel.

Dekoriere Regale um und setze deine Design-Lieblinge und persönliche Andenken in Szene.

Die Collect SC42 Buchstütze von &Tradition neben Büchern und Heften auf einem Regal

Viktoria Einrichtungsexpertin Tipps für Ratgeber"Bücherregale sind meist bunt und daher optisch dominant im Raum. Wer mehr Ruhe reinbringen möchte kann als einfachste Maßnahme die Bücher mit dem Buchrücken zur Wand drehen, sodass frontal im Bücherregal nur noch eine Mischung von Beigetönen zu sehen ist." – Viktoria Einrichtungsexpertin.

Mehr Ideen wie du dein Regal richtig dekorierst, findest du hier.

2. Mehr Farbe durch Textilien

Nichts verändert einen Raum so sehr, wie ein Farbwechsel. Auch hier gilt, bereits mit kleinen Handgriffen kannst du viel bewirken.

Esszimmer einrichten in Aquatönen

Glasuntersetzer Curve von LindDNA in Nupo hellblau
Grain Pendelleuchte von Muuto in blau-grau
Kuru Schale 240 x 120 mm von Iittala in moosgrün
Kink Vase von Muuto in Sand
 
 

Mit farbigen Textilien und Accessoires kann ein ganz neues Wohngefühl erzeugt werden. Das gilt für alle Räume: Ein großer Teppich, neue Kissenbezüge oder luftige Vorhänge können einen Raum sichtbar verändern. Während gedeckte Farben das Ambiente bestimmen, setzt du mit dunklen Accessoires Akzente.

Das Knot Kissen in grau von Design House StockholmUnsere Empfehlung für Sie:KissenJetzt ansehen!

3. Weiße Wände neu gestalten

Im Handumdrehen lassen sich weiße Wände neu gestalten. Farbe kann das Wohngefühl grundlegend verändern, dabei musst du aber nicht den gesamten Raum streichen. Oft genügt es schon eine Wand zu streichen, um dem Zimmer einen neuen Look zu verleihen.

Doch auch ganz ohne Streichen kannst du deine Wände neu gestalten. Statt Wandfarbe und Tapete kommen ein großflächiges IXXI (2), Wandteppiche (1), Spiegel, Wandsticker (4) oder eine Bilderwand (3) zum Einsatz. Bereits drei Poster reichen für eine Bilderwand aus. Erfahre hier, wie du die Bilder richtig aufhängst.

Weiße Wände neu gestalten

Abgerundet werden kann die Wandgestaltung mit passenden Textilien wie Kissen und Teppichen. Mehr Ideen dazu, wie du ein graues Sofa dekorierst, findest du hier.

4. Mit frischen Blumen für Lebendigkeit sorgen

Step Vase H 23 cm in blau von Normann Copenhagen mit Blumenstrauß

Frische Blumen in dekorativen Vasen sollten in keinem Raum fehlen und hauchen dem neu eingerichteten Zimmer Leben ein.

Wem Schnittblumen zu aufwendig sind, der kann sich Topfpflanzen zulegen und sie in farblich passenden Blumentöpfen arrangieren. Während Sukkulenten besonders robust sind, haben Geigenfeige und Bogenhanf eine luftreinigende Wirkung und sind besonders praktisch im Homeoffice und wenn viel Zeit zu Hause verbracht wird.

5. Raum gestalten mit neuen Accessoires

Durch Accessoires lassen sich Raumstimmungen verändern. Bringe eine klare Linie in deine Accessoires. Zu viele Farben stören das Bild, ein gezielter Stilmix verleiht dem Raum jedoch Persönlichkeit. Differenzierte Pastelltöne im Schlafzimmer wirken ruhig und sanft.

Schlafzimmer einrichten in Blushtönen

Aalto Vase Savoy 160 mm von Iittala in leinen
Artvoll - Sunset on the Horizon Poster mit Rahmen, Eiche natur
Ridge Vase H 35 cm von Muuto in terrakotta
Toppu Tablett, Ø 20 x H 9 cm in rosa / karamell von OYOY
FlowerPot Tischleuchte VP3 von &Tradition in beige-rot
 
 

Zimmer umgestalten im Überblick

Um mit einfachen Mitteln die Wohnung neu zu gestalten solltest du

  • aussortieren, um den Fokus auf das Wesentliche zu legen
  • eine klare Farbwahl und klare Strukturen im Raum schaffen
  • vorhandene Kleinmöbel umstellen und neu dekorieren
  • Farbakzente mit Accessoires oder Wohntextilien setzen
  • mit Blumen und neuen Accessoires für Lebendigkeit sorgen

Wir wünschen dir viel Freude beim Umgestalten deiner Wohnung!

Beitrag vom 14.04.2020

 

YouTube-Video: Zimmer umgestalten

Bereits mit wenigen Mitteln, farbigen Akzenten und ein paar neuen Accessoires können Sie Ihren Räumen einen ganz neuen Look verleihen.

Alle Beiträge der Kategorie Ratgeber

Ähnliche Beiträge